Ninia "LaGrande" Binias (geb. 1983) lebt und arbeitet in Hannover. Sie ist Moderatorin, Autorin, Podcasterin und Schauspielerin.
Ninia moderiert – vor der Kamera und auf Bühnen verschiedenste Formate, Diskussionen und Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Inklusion, Feminismus, Politik und Mode. 2020 gehörte sie zum Reporter:innenteam von ZDF WISO. Außerdem produziert sie regelmäßig Podcasts, u.a. für Aktion Mensch, audible.de („Die Kolumnisten“) und - gemeinsam mit der Schauspielerin und Sängerin Denise M'Baye "Die kleine schwarze Chaospraxis". Sie schreibt Kolumnen und Texte für diverse Zeitungen, Magazine und Online-Portale – u.a. Redaktionsnetzwerk Deutschland, Missy Magazin, leidmedien.de, taz.
Für ihr Engagement wurde Ninia 2020 mit dem Stadtkulturpreis des Freundeskreises Hannover ausgezeichnet. Bereits 2016 wurde sie als „Kreativpionierin Niedersachsens“ ausgezeichnet.
Sie ist Geschäftsführerin der Büro für Popkultur GmbH & Co. KG in Hannover. Hier entwickelt sie nachhaltige Kulturkonzepte und organisierte 2017 die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften. Das Büro für Popkultur wurde 2017 als „Kreativpiloten Deutschland“ ausgezeichnet. Außerdem führte sie ehrenamtlich – als Vertreterin für Menschen mit Behinderung – den Vorsitz des Beirats zur Bewerbung Hannovers als Kulturhauptstadt Europas 2025.
2015 hat Ninia ihre eigenen TV-Shows moderiert: "Ninias Fashion Mag" und "Ninias Style der Woche" wurden in je zwei Staffeln jeden Samstag um 09:15 Uhr im Yolo-Jugendprogramm von RTL ausgestrahlt. Produziert wurde die Sendung von der tvision GmbH. „Ninias Fashion Mag“ wurde für den Goldenen Spatz 2016 nominiert.
Im September 2015 war Ninia Testimonial der neuen Glückslos-Kampagne von Aktion Mensch. Ninia spielte im TV-Spot eine der Hauptrollen: "Das neue Glückslos". Zu der Kampagne gehörten auch Print- und Online-Anzeigen mit Ninia. 2016 war Ninia Kolumnistin für "Menschen.", das Magazin der Aktion Mensch.

2014 und 2019 sind ihre Erzählbände "Und ganz, ganz viele Doofe!" und „Von mir hat es das nicht!“ im Blaulicht-Verlag erschienen. Außerdem sind ihre Texte in zahlreichen Anthologien erschienen – aktuell in „Freie Stücke – Geschichten über Selbstbestimmung“ [Edition Nautilus] und „JWD – Best of Poetry Slam Niedersachsen“ [Blaulicht Verlag].
Ninia reist gern, vor allem mit dem Wohnmobil und zählt Reykjavík und British Columbia zu ihren Lieblingsorten auf der Welt. Noch hat sie aber nicht alle guten Orte gesehen. Sie hat sie einen ausgezeichneten Musikgeschmack und besucht im Sommer gerne Festivals.
Auf Instagram und anderen sozialen Netzwerken setzt Ninia sich aktiv für feministische und inklusive Themen ein. 2016 hat sie den Hashtag #ausnahmslos mit initiiert und wurde dafür mit dem Clara-Zetkin-Frauenpreis für politische Intervention ausgezeichnet.
Ninia hat Kunstgeschichte und Germanistik studiert und 2008 an der Universität Göttingen mit dem Magistra Artium abgeschlossen. Nach einem Volontariat in der Unternehmenskommunikation und einem Job als Social Media und Marketing Managerin bei einem hannoverschen Start-up ist Ninia seit 2015 komplett selbstständig als Moderatorin, Autorin und Slam Poetin.
Ninia wird vertreten durch die Künstleragentur ravenrocker.
Fotos: Anna Peschke